Wien, 15.10.2025 – Die internationale Hotelberatung Michaeler & Partner (M&P) hat erfolgreich die Ansiedlung der Dorint Hotels & Resorts im neuen Wiener Hochhaus „Weitblick“ begleitet. Das Projekt entsteht im zweiten Wiener Gemeindebezirk, direkt gegenüber dem Ernst-Happel-Stadion im Entwicklungsquartier Viertel Zwei und in unmittelbarer Nähe zum neuen Wohnhochhaus „Grünblick“. Mit einer Höhe von 120 Metern, einer markanten Glasfassade und insgesamt 35 Etagen wird das „Weitblick“ ab 2028 einen neuen architektonischen Akzent im Wiener Stadtbild setzen.
Seit 2020 verbindet M&P und STRABAG Real Estate (SRE) eine enge strategische Partnerschaft. Im Rahmen des „Weitblick“ war M&P in enger Abstimmung mit SRE verantwortlich für die Suche, Evaluierung und Auswahl des Hotelbetreibers, unterstützte die Vertragsverhandlungen und fungierte als Schnittstelle zwischen SRE und Dorint Hotels & Resorts. „Wir möchten uns bei SRE für das entgegengebrachte Vertrauen bedanken. Diese enge Zusammenarbeit ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie durch strategische Partnerschaften nachhaltige und zukunftsorientierte Projekte realisiert werden können“, betont Roman Kopacek, Managing Director Michaeler & Partner.
Die Betreibersuche begann im Mai 2024 und konnte nun erfolgreich abgeschlossen werden. Darüber hinaus erstellt M&P für seine Partner nicht nur Betreiberkonzepte, sondern auch fundierte Marktanalysen, Studien und Einschätzungen zu Standort- und Entwicklungspotenzialen – ein wichtiger Mehrwert für Investoren und Projektentwickler.
Bei dem zukunftsweisenden Mixed-Use-Hochhaus mit insgesamt rund 55.000 Quadratmetern Nutzfläche wird ein Drittel der oberirdischen Flächen des Gebäudes künftig als Hotel genutzt, während rund 28.000 Quadratmeter als Büroflächen vorgesehen sind. Bei der Planung stehen Nachhaltigkeit, flexible Nutzungskonzepte und smarte Technologien im Vordergrund. Die Energieversorgung des Gebäudes erfolgt über eine CO₂-freie Zentrale, die Sonden- und Brunnenwasser nutzt – ein weiterer Baustein für ressourcenschonendes Bauen.
Mit dem „Dorint Hotel Weitblick Wien“ zieht die renommierte deutsche Hotelgruppe nach fast zwei Jahrzehnten wieder in die österreichische Hauptstadt. Das Hotel wird sich vom Erdgeschoss bis zum 10. Obergeschoss erstrecken und über insgesamt 298 Zimmer verfügen, davon 28 Long-Stay-Einheiten mit Kitchenette. Ergänzt wird das Angebot durch ein All-Day-Dining-Restaurant, eine Kaffeebar, einen Shopbereich sowie großzügige Veranstaltungsflächen. Ein besonderes Highlight stellt die rund 500 Quadratmeter große Rooftop-Bar mit angrenzender 700 Quadratmeter Terrasse dar – die größte ihrer Art in Österreich mit spektakulärem 360-Grad-Panoramablick über Wien.
Der langfristige Mietvertrag markiert für Dorint einen wichtigen Expansionsschritt im DACH-Raum. Der Standort im „Viertel Zwei“ punktet nicht nur mit der direkten Anbindung an die U2, sondern auch mit der Nähe zum Grünen Prater, der Gästen und Anwohnern gleichermaßen zugutekommt.
„Wir freuen uns, dass wir mit Dorint Hotels & Resorts eine der renommiertesten deutschen Hotelgruppen für dieses außergewöhnliche Projekt gewinnen konnten“, sagt Kopacek. „Das Haus wird nicht nur für die Hotelgäste, sondern auch für die Wiener Bevölkerung neue Maßstäbe setzen.“
Meilenstein für Wien und für M&P
Mit der Ende September erfolgten Grundsteinlegung und der geplanten Fertigstellung Ende 2028 ist der „Weitblick“ nicht nur ein Meilenstein für die Wiener Skyline, sondern auch ein weiteres Erfolgsprojekt für M&P.
„Unsere Aufgabe ist es, internationale Hotelgruppen und Immobilienentwickler zusammenzubringen, um nachhaltige, langfristige Partnerschaften zu schaffen. Mit Dorint und SRE ist uns das in Wien in beispielhafter Weise gelungen“, so Kopacek.

© Katharina Schiffl

© Katharina Schiffl